Poetryfilm #2/2021 In die Natur

Permalink 0
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In Form eines klingenden Anagramms setzt sich dieser Poetryfilm mit den steigenden Pegeln der Weltmeere auseinander. Stop climate change now.

Eine Produktion von Sascha Conrad, Ulrike Almut Sandig & Grigory Semenchuk aka Poesiekollektiv Landschaft für das internationale Poesiefestival Poetry on the Road in Bremen.

Poetryfilm #01/2021 Anleitung zum Lachen auf Abstand

Permalink 0

Bei den wirklich heftigen Dingen helfen manchmal nur Empathie und irres Gelächter. Dieses Gedicht ist nachzulesen im Jahrbuch der Lyrik (Schöffling & Co. 2021) und nachzuhören auf allen digitalen Plattformen. Musik: Grigory Semenchuk & Ulrike Almut Sandig aka Landschaft. Paper Art: Stefanie Conrad. Produktion Waldstrasse / WaldundWiesenwerk.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Open Arms. Performance Lecture über Hörbarkeit und Sichtbarkeit von Dichtung in der Gegenwart

Permalink 0

Als Thomas-Kling-Poetikdozentin der Universität Bonn schalte ich am 27. April 2021 eine vorproduzierte Performance Lecture frei. Sie wird ab 19 Uhr auf dem Youtube-Kanal der Uni (mit Vorreden & anschließendem Gespräch) & meinem eigenen Kanal (für Purist*innen) zu sehen sein. Eingebettet darin ist die Premiere des neuen Clips meiner Poetryband Landschaft. Den dazugehörigen Poetrysong Anleitung zum Lachen auf Abstand könnt ihr hier als Single Release hören. Viel Freude beim Stattfinden von Dichtung & dem Nachdenken darüber. Bitte nutzt die Kommentarspalte auf Youtube!

Dichtung & elektronische Musik für euch zum Abonnieren

Permalink 0

Ab sofort könnt ihr meine Poetryband Landschaft abonnieren. Mit einem frei wählbaren Monatsbetrag unterstützt ihr so die Produktion unserer neuen Songs und Videos. Hier übrigens unser letztes Album. Dafür seid ihr die ersten, die unsere neuen Sachen hören, sehen und dazu tanzen können, dazu gibt es noch ein bisschen Exklusivmaterial aus der aktuellen Produktion. Natürlich ist euer Abonnement jederzeit kündbar. Grigory und ich sagen schon mal Danke! Дякую! Thanks! Mehr hier:

Become a Patron!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

»Ulrike Almut Sandig wahrt mit ihrem Roman Monster wie wir subtil die Balance zwischen Poesie und Horror.« Andreas Platthaus, FAZ

Permalink 2
Ruth spielt Geige und hat Angst vor Vampiren. Sie wächst in einem Pfarrhaus in der ostdeutschen Pampa auf. Aber Gott ist kein Parteisekretär, um dessen Schutz man buhlen könnte. Ihr bester Freund Viktor hat einen Mondglobus und Falten im Gesicht. Er fürchtet sich nur vor seinem Scheißschwager. Aber dann findet er diesen Schalter in seinem Kopf, um rein gar nichts zu empfinden. Und wird selbst zum Fürchten.
Was Gewalt bedeutet, wissen sie beide. Hier, wo der Braunkohleabbau ganze Dörfer und Wälder verschlingt, hilft man sich am besten selbst. Viktor macht jeden Tag Sit-ups und rasiert sich eine Glatze. Dass einer wie er als Au-Pair nach Frankreich geht, versteht niemand. Doch für Viktor ist es überall besser als zu Hause. Und Ruth? Die flüchtet sich ins Geigenspiel.
Wohin es die beiden auch verschlägt, überall werden sie von Gewalt eingeholt. Wann also schaut Ruth von ihrer Geige auf? Und vor allem: Wie rettet man einander?

Mehr Infos hier.
Bestellen hier.
Oder natürlich in der Buchhandlung um die Ecke.

Ulrike Almut Sandig feat. Friedrich Hölderlin in „Leuchtende Schafe“ (Poetryfilm)

Permalink 0
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Die Natur ist jetzt mit Waffenklang erwacht …“ Dieser Kurzfilm ist Teil der neuen Daueraustellung im Hölderlinturm Tübingen, aber für alle, die da nicht hinkönnen (also im Moment ALLE), steht er jetzt auch auf meinem Kanal. Er basiert auf dem späten, unvollendeten Hölderlin-Gedicht „Wie wenn am Feiertage …“, hier gesprochen von seinem akustischen Avatar. Hä? Hört und schaut selbst. Film von Sascha Conrad, Musik und Text von mir. Happy (belated) birthday & sleep tight, Friedrich Hölderlin.

Landschaft – Zero Ukraine

Permalink 0
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

This song is based on a poem by my Landschaft band collegue Grigory Semenchuk alias BRAT about his troubled home country. Or is it higher maths? Come find out and enjoy the visuals by the incredible duo Beate Kunath & Eléonore Roedel with [bi:kei] productions.

Order CD / Listen & Download online / Landschaft on YoutubeLandschaft on Facebook